Zehn Jahre Vanlife
10 Jahre Vanlife in „The Beast“ Am 13. März ist es soweit! Es gibt für Keira und mich ein Jubiläum zu feiern. 10 Jahre Vanlife in „The Beast“. Okay, für…
„The Beast“ am Vindelälven
Ein „Lebenszeichen“ vom Vindelälven Nach längerer Zeit kommt von mir, Keira und „The Beast“ auch mal wieder ein „Lebenszeichen“ in Sachen Vanlife in Schweden, vom Vindelälven… Dass ihr so lange…
Mit „The Beast“ nach Germanien – Teil 3
In der gestrigen Nacht waren wir mit „The Beast“ glücklich und ohne Komplikationen, auch ohne Grenzkontrolle, in Germanien angekommen. Einige Fotos und die Videos sind mit dem Handy gemacht worden,…
Mit „The Beast“ nach Germanien – Teil 2
Nach fast zehn Jahren Abwesenheit aus Deutschland werden wir, Keira und ich, in diesem Jahr mit „The Beast“ zu einem ganz speziellen Ereignis dahin zurückkehren, wenn auch nur kurzzeitig. Einige…
Mit „The Beast“ nach Germanien – Teil 1
Schon eine Weile her… Der letzte Beitrag in diesem Blog ist nun schon eine Weile her. Es soll keine Entschuldigung werden, aber ich hatte eine Menge zu tun und bin…
„The Beast“ – Reparaturen und Wartung, Teil II
Der zweite Teil Im ersten Teil des Beitrags über die Reparaturen und die Wartung an „The Beast“ hatte ich euch ja schon einiges erzählt über Arbeiten, die ich bis dato…
„The Beast“ – Reparaturen und Wartung, Teil I
Eigentlich wollte ich euch ja schon vor einer Woche etwas über den Fortgang der Arbeiten an „The Beast“ berichten. Aber wie es nun mal bei Reparaturen und Wartungsarbeiten an einem…
„The Beast“ – Video-Winterreise durch Lappland
Lappland sehen – aus dem Cockpit von „The Beast“ In diesem Beitrag fahre ich mit euch durch Schwedisch-Lappland und ein bisschen drumherum. Ihr sitzt -so zu sagen- auf dem Beifahrersitz…
The Beast – Die Ausstattung für den Winter
Den Winter überstehen in „The Beast“ Ich werde immer mal wieder gefragt, wie ich denn die kalten Winter in „The Beast“ überstehe. Insbesondere dann, wenn mal wieder eine Kältewelle über…
„The Beast“ – DIESELKASSE
Danke für Eure Unterstützung! Hier seid ihr richtig, wenn ihr uns auf unseren Reisen ein wenig unterstützen wollt. „The ‚Beast“ wird nicht jünger (Baujahr 2000, Erstzulassung 05/2001). Sie hat sicher…
Neun Jahre Vanlife in Schweden
Neun Jahre Vanlife in Schweden – Ein Resümee Nach -zugegeben- etwas längerer Zeit oder auch Abwesenheit von mir auf dieser Seite gibt es Heute mal wieder einen Beitrag. In dem…
Schwarze Löcher in Lappland?
Lapplands schwarzes Loch – Die Aitik-Grube Schwarze Löcher erwartet man normalerweise in den unendlichen Weiten des Weltraums. Es gibt sie aber auch in den unendlichen Weiten Lapplands. Nur sind sie…
Der Muddus Nationalpark
Der Muddus – Ursprüngliche Natur Nach dem ich euch in meinem letzten Beitrag meiner kleinen Lappland-Reihe unter Tage getrieben habe, bleiben wir heute an der Oberfläche. Wir besuchen eines der…
Nautanen – Versteckt im Wald
Nautanen – Versteckt im Wald Koskullskulle. Nicht etwa ein schwedisches Schimpfwort, sondern der Name eines kleinen Ortes, wenige Kilometer entfernt von Malmberget in der Gällivare Kommun. Der Einfachheit halber sagen…
Unterwegs in Norbotten – Trollforsen Piteälven
Der Trollforsen Keira und ich sind mal wieder auf einem Kurztrip zu einem Kunden. Unterwegs machen wir Station am Piteälven. Genauer an den Trollforsen. Vielleicht kennt der Eine oder Andere…
Vanlife und Autarkie – Geht das überhaupt?
Im Laufe der Jahre habe ich mich natürlich vielen Gruppen und Foren, die sich damit beschäftigen, angeschlossen. Dort tummeln sich auch viele Vanlifer, die ihr Leben im Van “autark” bewältigen.…
Einmal Stockholm und zurück
Klarälven, Fulufjället, Flatruet, Old Tjikko und Vildmarksvägen Auf nach Stockholm Ein wichtiger Termin zwingt mich dazu, Norrland zu verlassen und in die Hauptstadt, nach Stockholm, zu fahren. Es war nicht…
“The Beast” ist wieder da! Teil IV
Zurück nach turbulenten Zeiten Hier geht´s zu Teil III Wir haben das Jahr 2023 glücklich erreicht, Goodbye 2022, du warst nicht so toll..! „The Beast“ macht schlapp… Wir hangeln uns…
“The Beast” ist wieder da! Teil III
Im Skuleskogens Nationalpark Hier geht´s zu Teil II Schnee is ´ne Bitch… Wie ich im zweiten Teil schon erwähnt habe, hat sich eine Freundin von mir, die ebenfalls in ihrem…
“The Beast” ist wieder da! Teil II
Zurück nach turbulenten Zeiten Dieser Beitrag ist nun die Fortsetzung des Zeitraffers aus dem letzten Beitrag. Dieses Jahr kein Winterlager Da wir diesen Winter nicht im Winterlager verbringen wollen, haben…
“The Beast” ist wieder da!
Zurück nach turbulenten Zeiten Ich geb´s ja zu: Der letzte Beitrag liegt schon seeehr lange zurück. Als Begründung könnte ich mir jetzt irgend welche Entschuldigungen aus den Fingern saugen, denn…
Den Vindelälven westwärts
Zurück am Vindelälven – 24.05.2022: Wie geplant sind Keira und ich wieder zurück am Vindelälven, genauer am Mårdseleforsen. Auf dem Weg ostwärts waren Keira und ich schon einmal hier. Zu…
Schweden von West nach Ost – „Blå Vägen“ und Vindelälven
Ostwärts über den „Blå Vägen“ Ich gönne Keira und mir ein paar Tage Auszeit. Nicht, dass Keira diese nötig hätte, sie pennt so wie so den ganzen Tag, wenn sie…
Mücken, Rost und mehr…
„The Beast“ und ihre Ros(t)skur Es ist wieder einmal eine ganze Menge passiert seit dem letzten Beitrag in diesem Blog. Das Wichtigste vorab: „The Beast“ hat seine Ros(t)skur erfolgreich überstanden.…
Vegetarische Frikadellen – Einfach und schnell!
Vegetarische Frikadellen Wie versprochen hier jetzt also das Rezept für die vegetarischen Frikadellen: Die Zubereitung ist relativ einfach und die Zutatenliste bleibt kurz. Haferflocken, grob, etwa 150 gr. Haferflocken, fein,…
The Beast – Viel zu tun!
Eine Veranda und „The Beast“ In den letzten Wochen war es etwas ruhiger bezüglich Beiträgen auf Facebook und hier auf meinem Blog. In der Zeit haben mein Kollege Markus und…
Schnee und Wind…mal wieder!
27.03.2022 Schneewehen Vor ein paar Tagen hatte ich euch erzählt, dass der Schnee weniger und es wärmer wird….Vergesst das bitte :-). Seit drei Tagen schneit es wieder. Auch wenn es…
Sieben Jahre Vanlife
20.03.2022: Es wird wärmer… …und wieder ist eine Woche vergangen. Es wird immer wärmer, der Schnee langsam weniger. Auch in der Nacht sinken die Temperaturen nur noch selten unter 0°C.…
Aurora und Schnee
08.03.2022 Nordlichter und Schneefall Es scheint fast so, als würde sich die Diva Aurora mit einem himmlischen Feuerwerk von uns verabschieden wollen, bevor sie mit blossem Auge nicht mehr am…
Brot selber backen – auch in „The Beast“
Anleitung zum Brotbacken Wie von einigen meiner Leser gewünscht, gibt es Heute eine Anleitung zum Brotbacken. Brot selber zu backen ist bei weitem nicht so schwierig, wie es der Eine…
25.02.2022: Durchwachsene Woche…
Leergeräumt! Jetzt hat es mich also auch einmal erwischt 🙁 Mit Entsetzen musste ich am gestrigen Morgen feststellen, dass es irgend Jemandem gelungen ist, mein Konto leerzuräumen. Das macht diese…
Fleischsalat „On Demand“
Rezept Fleischsalat Hier kommt jetzt also, wie gewünscht und versprochen, das Rezept für einen selbstgemachten Fleischsalat. Die Idee, den Fleischsalat selber herzustellen, wurde aus der Not heraus geboren, denn leider…
Ganz normal…
12.02.2022 Eine ganz normale Woche Es ist wieder Wochenende nach einer ganz normalen Woche und ich habe mir nach langer Abstinenz mal wieder eine Fika gegönnt. Selbstverständlich mit frisch gemahlenem…
„Saure Gurken“…
Zugegeben: Es ist schon etwas Zeit vergangen seit dem letzten Beitrag in meinem Blog. Dieses Mal lag es aber nicht, wie vor etwa einem Jahr, an meinem Wohlbefinden, sondern einfach…
„The Beast“- Update Umbau, Teil 3
Umbau beendet! Endlich fertig! Nicht, dass der Umbau mir keinen Spaß gemacht hätte, aber den Abschluss hätte ich mir dann doch etwas anders gewünscht. Wenn ihr die zwei vorhergehenden Beiträge…
„The Beast“- Update Umbau, Teil 2
27.11.2021: Es dauert länger mit The Beast… Ich hatte in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich es wohl schaffen werde, meinen Zeitplan für den Umbau von „The Beast“ einzuhalten. Heute…
Update Umbau „The Beast“ 1.3
14.11.2021: Es geht voran! Seit dem 25. Oktober 2021 läuft jetzt der Umbau/Ausbau am „Beast“ zur Version 1.3. Es hat schon fast fünf Tage gedauert, den Van erst einmal auszuräumen…
Auf dem Vildmarksvägen
12.08.2021: Unterwegs auf dem Vildmarksvägen Wie ich im letzten Beitrag (Das Jämtland um Áre, Teil II) schon erwähnt habe, habe ich mich nach dem Trip zwischen Östersund und Norwegen aufgemacht,…
Das Jämtland um Åre, Teil II
Trip nach Trondheim Wie im letzten Post angekündigt, sind Sohnemann und ich am vorletzten Freitag nach Trondheim in Norwegen gefahren. Die Einreise gestaltete sich nach der Online-Anmeldung recht einfach. Nach…
Das Jämtland um Åre Teil I
Seit ein paar Tagen, genau genommen, seit Montag, sind wir nun im Jämtland unterwegs. Hauptsächlich halten wir uns in der Region zwischen Åre und der norwegischen Grenze auf. Nachdem wir…
-
„The Beast“ – Reparaturen und Wartung, Teil I
Eigentlich wollte ich euch ja schon vor einer Woche etwas über den Fortgang der Arbeiten an „The Beast“ berichten. Aber wie es nun mal bei Reparaturen und Wartungsarbeiten an einem Auto ist…Auto fängt mit „Au“ an und endet mit „O“ ;-). Geplant waren die Erneuerung der Trommelbremsbeläge für die Handbremse,…
...andere Beiträge
Mit „The Beast“ nach Germanien – Teil 3
7. Januar 2025Auf die Spitze getrieben: „Sveriges Geografiska Mittpunkt“
30. Oktober 2020Das Jämtland um Åre, Teil II
8. August 2021 -
„The Beast“ – Video-Winterreise durch Lappland
Lappland sehen – aus dem Cockpit von „The Beast“ In diesem Beitrag fahre ich mit euch durch Schwedisch-Lappland und ein bisschen drumherum. Ihr sitzt -so zu sagen- auf dem Beifahrersitz von „The Beast“. Das Video dauert nicht ganz acht Minuten, also holt euch ´nen Kaffee oder ein anderes Getränk. Und…
...andere Beiträge
“The Beast” ist wieder da! Teil III
21. Juli 2023Wieder Zurück…
10. März 2021Mücken, Rost und mehr…
14. August 2022 -
The Beast – Die Ausstattung für den Winter
Den Winter überstehen in „The Beast“ Ich werde immer mal wieder gefragt, wie ich denn die kalten Winter in „The Beast“ überstehe. Insbesondere dann, wenn mal wieder eine Kältewelle über Schweden hereingebrochen war. So wie auch zu Beginn diesen Jahres 2024, als es örtlich hier oben in Nordschweden zeitweise unter…
...andere Beiträge
Das Jämtland um Åre Teil I
29. Juli 2021Ganz normal…
12. Februar 202204.05.2021: Neuschnee
4. Mai 2021